Vogelbacher Weg 102, 66424 Homburg Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mai - September: Di. + Fr. 15 - 18 Uhr

Singen und Wandern

Singen kann jeder Mensch. Menschen haben schon immer gern gesungen, um sich mit sich selbst und mit anderen zu verbinden.Relinde

Mit unserer Leiterin Relinde Niederländer macht Singen richtig Spaß. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Falls du überhaupt nichts vom Singen verstehst, keine Panik. Du bist in unserem Singkreis herzlich willkommen.

Wir treffen uns alle 14 Tage montags in den ungeraden Wochen.

Uhrzeit: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Ort:        Martin Luther-Haus in Erbach, Bodelschwinghstraße.
               Bei schönem Wetter im Sommer proben wir auch öfters an unserer Vereinshütte - Chor Hütte
               dies erfährtst du hier auf unserer Homepage oder im Newsletter.

 

Chronik des Singkreises

Der Singkreis der Ortsgruppe Homburg-Erbach des PWV wurde von Hans Lafrenz 1987 gegründet. Anfangs sangen 27 Frauen und Männer im Singkreis. Musikalische Unterstützung erfuhr der Singkreis durch Günter Reichhard am Keyboard, Roman Becker mit der Gitarre und Hans Schmitt mit der Teufelsgeige.

Günter Reichhard übernahm 1989 die Leitung des Singkreises.
Das Repertoire der Gruppe umfasst überwiegend Volks- und Wanderlieder.
Die wichtigsten Auftritte des Singkreises sind das Waldfest der Ortsgruppe am letzten Sonntag im Juni an der eigenen Vereinshütte und die Weihnachtsfeier im Martin-Luther-Haus.

Ab 2010 leitete Christian Rodewald den Singkreis.
Musikalisch wurde der Singkreis unterstützt durch Relinde Niederländer am Akkordeon und Egon Becker und gelegentlich Ruth Stucky an der Geige und Hans Schmitt an der Teufelsgeige.

Seit November 2019 leiten Relinde Niederländer (Tel: 06841/60350) und Klaus Janik (Tel: 06373/891684) den Singkreis.

Christoph Dilly unterstützt regelmäßig den Singkreis mit der Gitarre. Weiter Musizierende sind erwünscht.

Zur Zeit singen 18 Männer und Frauen im Singkreis.

Nordic Walking Route 3 - Spickelweiher-Route

Die Spickelweiher-Route führt uns hinter dem SG-Sportplatz - An der Eichheck- vorbei in den Jägersburger Wald. Nach leichtem Anstieg erreichen wir  nach ca. 3 km dort die Hundeschwemme . In Richtung Spickelweiher geht's weiter; den erreichen wir nach weiteren 2 km ( 5 km gesamt).Spickelweiher Nach 400 m steilerem Anstieg gelangen wir an die Ortsgrenze Waldmohr.  Der folgen wir etwa 800 m in Richtung Eichelscheid und wenden uns dann nach rechts in Richtung Erbach. In  km 7,2  stoßen wir auf den Kurt Huwer Weg, dem wir bis an die Peter-Schulzen-Hütte folgen. Die anspruchsvolle Tour hat eine Länge von 9,8 km und einen Höhenunterschied von 41 Höhenmetern (geringfügige Änderungen können sich durch Wegeänderung wegen Windbruch ergeben).

 

 

Unser Verein

Sie haben Spaß am Wandern, Walken, Singen und vielen anderen schönen Dingen des Lebens, dann sind Sie bei uns genau richtig. Der Pfälzerwald-Verein OG Homburg-Erbach e.V. freut sich auf jedes neue Mitglied, aber auch auf alle Interessierten die bei uns einfach mitmachen möchten.

Gerne möchten wir uns Ihnen hier etwas näher vorstellen. Vielleicht wecken wir ja Ihr Interesse.

Am 28. September 1977 wurde die Ortsgruppe Erbach gegründet. Die Gesamtmitgliederzahl beträgt zurzeit 244 Mitglieder (Stand Oktober 2020). 1984 wurde unsere Schutzhütte durch viele freiwillige Arbeitseinsätze unserer Mitglieder eingeweiht. Vom 15. auf den 16. Juni 2008 wurde die Hütte durch einen Brandanschlag zerstört, danach wieder aufgebaut, ein Jahr später, am 1. Mai 2009 wieder eröffnet.

Alle 2 bis 3 Wochen wird eine Planwanderung angeboten. Vom Februar bis Oktober findet in der Regel am 1. Mittwoch eines Monats eine Seniorenwanderung statt. Ebenfalls von Mai bis September wird freitags alle zwei Wochen eine Kurzwanderung von ca. 4 km ab Vereinshütte angeboten. Der Termin wird jeweils zukünftig an dieser Stelle in Presse, im Wanderplan und Schaukasten rechtzeitig bekannt gegeben. Auch bietet die Ortsgruppe das Jahr über Fahrradtouren, eine Weinwanderfahrt, eine Seniorenwanderfahrt, sowie eine Wanderwoche an.

Die Hütte ist vom Mai bis September dienstags und freitags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Vermietet wird diese im Moment nicht mehr. Schulen und Kindergärten können die Hütte samt Gelände unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos nutzen. Leider haben die Vandalismusschäden zu einer hohen finanziellen Belastung des Vereins geführt. Die Ruhebänke am Hüttengelände und der Spielplatz werden von der Bevölkerung bestens angenommen, wird aber auch vereinzelt sehr vermüllt.

Auch die Abteilung Nordic Walking ist eine feste Größe innerhalb des Vereins. Sie wurde im Jahr 2005 gegründet, und zählt mittlerweile 25 aktive Läufer. Treffpunkt ist donnerstags immer an der Hütte und samstags im Wechsel mit Jägersburg ebenfalls an unserer Hütte. Ansprechpartner und Leiter ist Peter Senftleben.

Auch unterhält die Ortsgruppe einen Singkreis. Die Proben finden alle 14 Tage, montags in den Räumen der Martin-Luther-Gemeinde statt. Er tritt bei unseren Vereinsfesten, Wanderfahrten und in Seniorenheime auf. Ansprechpartner und Leiter ist Relinde Niederländer.

Den Vorsitzenden Horst Raab und unseren Wanderwart Manfred Much erreichen Sie über die hier angegebenen Adressen.

Gäste sind zu allen Aktivitäten der Ortsgruppe Erbach immer herzlich willkommen.

Seite 3 von 3

Datenschutz - Kontakt - Impressum

Öffnungszeiten

Mai bis September:

Dienstag + Freitag 15 - 18 Uhr

Off Canvas sidebar is empty