Die Google-Map wird nur angezeigt, wenn Sie die Cookie-Einstellungen akzeptiert haben.
Mit Klick auf den Privacy Trigger links unten können Sie Ihre Einstellungen ändern
Nordic Walking Route 3 - Spickelweiher-Route
Die Spickelweiher-Route führt uns hinter dem SG-Sportplatz - An der Eichheck- vorbei in den Jägersburger Wald. Nach leichtem Anstieg erreichen wir nach ca. 3 km dort die Hundeschwemme . In Richtung Spickelweiher geht's weiter; den erreichen wir nach weiteren 2 km ( 5 km gesamt). Nach 400 m steilerem Anstieg gelangen wir an die Ortsgrenze Waldmohr. Der folgen wir etwa 800 m in Richtung Eichelscheid und wenden uns dann nach rechts in Richtung Erbach. In km 7,2 stoßen wir auf den Kurt Huwer Weg, dem wir bis an die Peter-Schulzen-Hütte folgen. Die anspruchsvolle Tour hat eine Länge von 9,8 km und einen Höhenunterschied von 41 Höhenmetern (geringfügige Änderungen können sich durch Wegeänderung wegen Windbruch ergeben).
Nordic Walking Route 1 – Peter-Schulzen-Weg
Der „Peter-Schulzen-Weg“ ist dem herzöglchen Entenfänger Peter Schulze gewidmet. Nach ihm ist auch unsere Hütte benannt. Die Strecke führt nach Bruchhof in den Königsbruch und wieder zur Hütte zurück. Sie erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 4,7 km und hat einen Höhenunterschied von 30 Höhenmetern. Also eine recht einfache Walkingstrecke, die auch von Anfängern gut gemeistert werden kann.
Warum wandern wir?
Das Wandern ist gesund und hält fit. Es ist ein ideales Ausdauertraining, beansprucht den gesamten Bewegungsapparat, bringt den Kreislauf in Schwung, fördert den Gleichgewichtssinn, verbessert die Körpermuskulatur und dadurch die Körperhaltung, senkt nachweislich das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und wirkt sich positiv auf unsere Stimmung aus.
Also: Wandern Sie mit uns. Unsere Wanderungen sind geführte Wanderungen und von A-Z durchorganisiert. Durch das umfangreiche Wissen unserer Wanderführer erfahren Sie viel über die Natur und Pflanzenwelt sowie geschichtliche Hintergründe entlang des Wanderweges
Wandern in der Gruppe macht Freude, motiviert Dich zum Durchhalten und schafft Gemeinschaftssinn. Oft bietet sich auch die Möglichkeit neue Bekanntschaften oder Freundschaften zu schließen. Die gemeinsame Rast und die Schlusseinkehr sind immer ein besonderes Erlebnis und bieten manchmal auch Überraschungen.
Zur entspannten Wandertour gehört auch die richtige Wanderkleidung. Achten Sie darauf, dass ihre Hemden und Shirts atmungsaktiv, die Wanderschuhe bequem und leicht sind und passen! -mit Blasen wird Wandern zum Alptraum. Je nach Witterungslage ist Regenschutz sinnvoll.
Los geht‘s!!!
Stöbern Sie in unserem Wanderplan oder laden sie ihn als PDF-Datei herunter! ----------------------------------------------------------->
Alle Termine auf einen Blick (hier klicken Din A4-Seite)
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 3